Succinylcholin ist ein muskelentspannendes Medikament, das nahezu alle Muskeln im Körper einschließlich der Atemmuskeln entspannt. Verwendet wird es bei Operationen oder anderen medizinischen Eingriffen, die eine schnelle Wirksamkeit erfordern, und dann, wenn eine kurze Wirksamkeit erwünscht ist.
Succinylcholin und der Sinn einer DNA-Analyse
Die Geschwindigkeit, mit der Succinylcholin im Körper verarbeitet wird, ist individuell unterschiedlich. Dies hat zur Folge, dass Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Succinylcholin sich zum Teil anhand der Gene vorhersagen lassen. Eine vorbeugende DNA-Analyse kann darum ein wichtiges Hilfsmittel zur Optimierung der medikamentösen Therapie sein.
Succinylcholin und das Enzym BChE
Succinylcholin wird hauptsächlich durch das Enzym BChE (Butyrylcholinesterase) im Körper verarbeitet. Je nach genetischer Veranlagung kann die Aktivität dieses Enzyms sehr unterschiedlich sein, wodurch auch die Wirkung von Succinylcholin individuell verschieden sein kann.
Informationen über Ihre genetische Veranlagung können daher Anlass dazu bieten, bei einer Therapie mit Succinylcholin besonders achtsam zu sein.
Lesen Sie mehr über BChE-Enzym »
Auch bekannt als
Suxamethonium chloride, Succinocholine, Succinoylcholine, Succinylbischoline, Succinyldicholine, Suxamethonium, Anectine, Quelicin, Succinylcholine Chloride, Scoline, Sucostrin